Ausflug der Jugendfeuerwehr zum
Kreisjugendfeuerwehrtag 2009
Das erste Wochenende nach den Sommerferien stand für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Halsbrücke im Zeichen des Kreisjugendfeuerwehrtages. So ging es dieses Jahr nach Oberschöna an die Schrödermühle, wo sich knapp 350 Jugendliche, von 31 Jugendfeuerwehren versammelten, ihre Zelte aufschlugen und ein interessantes Wochenende erwartete.
Am Freitag nach der Anreise wurden die Zelte bezogen und das ganze Gelände
zunächst einmal erkundet, bevor es dann gegen Abend zum Essen und nach der Begrüßung noch zur Nachtralley in den nahe gelegenen Wald ging. Dort mussten die Kinder und Jugendlichen ihr Können, unter anderem im Gewichte schätzen oder Knoten, unter Beweis stellen. Der Abend klang zu später Stunde bei gemütlichem Beisammensein an den Zelten oder aber auch am Lagerfeuer aus.
Der Samstag startete mit einer Waldralley. Hier wurde das Wissen rund um den Wald und die Umgebung von Oberschöna getestet. Nach dem Mittagessen ging es mit dem Lagerolympiade weiter. Hier konnten die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen rund um das Feuerwehrwesen beweisen. So hatten sie viel Spaß beim Leinenbeutelweitwurf,
Saugschlauchkoppeln oder Strahlrohrzusammenbau. Bei diesem Wettbewerb war unsere Jugend ebenfalls sehr erfolgreich. Abends saßen wir alle noch am Lagerfeuer und grillten Würstchen.
Am Sonntagmorgen bauten wir, nach einem ausgiebigen Frühstück, unser Zelt ab und räumten auf. Danach folgte der Abschluss Apell und die Siegerehrung. Die Kinder und Jugendlichen, sowie die zwei Betreuer von der FW Halsbrücke, hatten an diesem Wochenende sehr viel Spaß und wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kreisjugendfeuerwehrtag.
A. Neef
Schriftführerin