Tag der offenen Tür 2010 bei der Freiwilligen Feuerwehr Halsbrücke
Unserer Einladung zum Tag der offenen Tür am 04.09.2010 waren wieder viele Einwohner der Gemeinde Halsbrücke gefolgt. Zudem haben wir uns sehr gefreut, das kleine Abordnungen der Wehren aus Conradsdorf / Falkenberg / Tuttendorf und Oberschaar die Zeit gefunden haben uns zu besuchen.
Bei Kaffee und Kuchen führten die Kinder der Kindertagesstätte Halsbrücke ein kleines Programm auf, welches beim Publikum sehr gut ankam. Danach hatten die Kinder viel Spaß mit Ponyreiten und Feuerwehrrundfahrten.
Unsere Besucher konnten die „Technik der Gemeinde ab den 60iger Jahren“ besichtigen. Wir stellten dazu unseren alten TLF 16 Typ W 50 (Bj. 1989) und unseren noch im Einsatz befindlichen LF 16 - TS Typ W 50 (Bj. 1982) aus. Zusätzlich brachte die Wehr aus Conradsdorf / Falkenberg / Tuttendorf ihren LF 8 - TS Typ Robur (Bj. 1974) und das Zugfahrzeug P 3 (Bj. 1963) sowie die FF Krummenhennersdorf einen KLF Typ B1000 (Bj. 1988) mit. Die FF Oberschaar besuchte uns mit ihrem TLF 8 / 18 Typ Mercedes (Bj. 1965).
Am Nachmittag konnten sich die Besucher ansehen wie und was genau bei einer Fettbrandexplosion passiert. Dabei stellte die Firma Brandschutz Sachsen GmbH die verschiedensten Feuerlöscher vor. Bei der Schauvorführung durch die Kameraden der FF Halsbrücke wurde dieses Jahr ein Fahrzeugbrand gezeigt.
Für die vielseitige Unterstützung bedanken sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Halsbrücke, bei den Kindern und Betreuerinnen vom Kindergarten für ihren gelungenen Auftritt, bei den Wehren Conradsdorf-Falkenberg-Tuttendorf, Krummenhennersdorf und Oberschaar sowie bei allen Mitwirkenden.
Die Wehrleitung bedankt sich bei allen Kameradinnen, Kameraden und sonstigen Helfern für die Vorbereitung und Durchführung eines sehr gelungenen Tages.
A. Neef
Schriftführerin

