Einsätze 2025 Details

Einsätze 2025

Nr. 01 am 12.01.2025, 02:42 Uhr


Zusammen mit dem Rettungsdienst wurden unsere First Responder zu einem Notfall nach Rothenfurth alarmiert.

Bei den schwierigen Witterungsbedingungen hat sich der Allradantrieb unseres Kommandowagens wieder einmal bestens bewährt und wir konnten im Verlauf des Einsatzes auch den im Schnee feststeckenden RTW befreien.



Nr. 02 am 23.01.2025, 05:03 Uhr


Zu einer brennenden Mülltonne wurden wir am Donnerstagmorgen auf den Bergmannsweg in Halsbrücke alarmiert. Diese konnte zügig abgelöscht werden. Glücklicherweise kam es zu keiner weiteren Brandausbreitung.

Einsatz 02 - 24.01.25 - 03
Einsatz 02 - 24.01.25 - 08
Einsatz 02 - 24.01.25 - 11
Einsatz 02 - 24.01.25 - 12

Nr. 03 am 24.01.2025, 19:45 Uhr


Auf Nachforderung des Rettungsdienstes wurden wir zu einem medizinischen Notfall in den Ortsteil Hetzdorf alarmiert. Mit im Einsatz waren insgesamt 2 RTW und ein Notarzt.



Nr. 04 am 25.01.2025, 16:09 Uhr


Gemeinsam mit der FF Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf wurden wir zu einem Schuppen- und Heckenbrand auf die Freiberger Straße in Tuttendorf alarmiert. Vor Ort konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und nach Überprüfung mit der Wärmebildkamera die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben werden.

Einsatz 04 - 25.01.25 - 03
Einsatz 04 - 25.01.25 - 05
Einsatz 04 - 25.01.25 - 14
Einsatz 04 - 25.01.25 - 16

Nr. 05 am 27.01.2025, 09:57 Uhr


Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Krummenhennersdorf, Oberschaar und Niederschöna, wurden wir zu einem Schornsteinbrand auf die Straße "Zum Bobritzschtal" in Oberschaar alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der Schornstein wurde gereinigt, die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert sowie anschließend an den Eigentümer und den zuständigen Schornsteinfegermeister übergeben.

Einsatz 05 - 27.01.25 - 09
Einsatz 05 - 27.01.25 - 15
Einsatz 05 - 27.01.25 - 21
Einsatz 05 - 27.01.25 - 24


Nächste Dienste


Einsatzabteilung


Sonnabend

26.04.2025, 08:30 Uhr

Frühjahrsputz


Dienstag

29.04.2025, 19:00 Uhr

Wasserrettung


Dienstag

13.05.2025, 19:00 Uhr

Maschinistenausbildung, Gerätekunde


Abteilung First Responder


Sonnabend

26.04.2025, 08:30 Uhr

Frühjahrsputz


Mittwoch

07.05.2025, 19:00 Uhr

Ausbildung Praxis


Sonnabend

26.04.2025, 08:30 Uhr

Ausbildung Praxis


Kinderabteilung


29.04.2025, 17:00 Uhr


Jugendabteilung


29.04.2025, 17:00 Uhr



Nächste Veranstaltung:


derzeit keine



letzter Einsatz:


Nr. 18 am

14.04.2025, 20:47 Uhr

Technische Hilfe





Freiwillige Feuerwehr Halsbrücke - Startseite | Facebook



Störungsmeldung Straßenbeleuchtung der

Gemeinde Halsbrücke

Nr. 06 am 29.01.2025, 13:05 Uhr


Wir wurden zu einer Ölspur durch die Ortslage Halsbrücke alarmiert, welche sich weiter bis nach Großschirma zog. Wir beseitigten die Verschmutzung innerhalb der Ortslage, für außerhalb wurde die Ölwehr hinzugezogen.

Einsatz 06 - 29.01.25 - 03
Einsatz 06 - 29.01.25 - 04
Einsatz 06 - 29.01.25 - 06
Einsatz 06 - 29.01.25 - 07
Einsatz 06 - 29.01.25 - 10
Einsatz 06 - 29.01.25 - 12

Nr. 07 am 30.01.2025, 20:00 Uhr


Zusammen mit dem Rettungsdienst wurden unsere First Responder zu einem Notfall nach Halsbrücke alarmiert.

Weiterhin mit im Einsatz befand sich ein Notarzt.



Nr. 08 am 07.02.2025, 06:57 Uhr


Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde unsere Abteilung First Responder zu einem medizinischen Notfall nach Hohentanne alarmiert. 



Nr. 09 am 01.03.2025, 22:54 Uhr


Zu einem ausgelösten Rauchmelder wurden wir innerhalb der Ortslage Halsbrücke alarmiert. Da in der Wohnung niemand reagierte, wurde die Wohnung durch uns unter Aufsicht der Polizei geöffnet und kontrolliert. Zum Glück konnte kein Brand festgestellt werden und die Wohnung wurde anschließend wieder verschlossen der Polizei übergeben. Weiterhin mit uns im Einsatz war die FF Krummenhennersdorf.

Einsatz 09 - 01.03.25 - 03
Einsatz 09 - 01.03.25 - 04
Einsatz 09 - 01.03.25 - 06
Einsatz 09 - 01.03.25 - 07

Nr. 10 am 02.03.2025, 10:30 Uhr


Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde unsere Abteilung First Responder zu einem medizinischen Notfall nach Hetzdorf alarmiert.



Nr. 11 am 06.03.2025, 06:05 Uhr


Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 173 zwischen Niederschöna und Hetzdorf alarmiert. Mit uns im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Hetzdorf, Niederschöna und Oberschaar, die Abteilung First Responder, der Rettungsdienst und die Polizei.

Einsatz 11 - 06.03.25 - 03
Einsatz 11 - 06.03.25 - 10
Einsatz 11 - 06.03.25 - 15
Einsatz 11 - 06.03.25 - 18
Einsatz 11 - 06.03.25 - 24

Nr. 12 am 12.03.2025, 18:27 Uhr


Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde unsere Abteilung First Responder wiederum zu einem medizinischen Notfall nach Hetzdorf alarmiert.



Nr. 13 am 15.03.2025, 20:14 Uhr


Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir auf die Verbindungsstraße (S 197) von Halsbrücke in Richtung Rothenfurth alarmiert. Mit uns im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Niederschöna, unsere Abteilung First Responder, der Rettungsdienst und die Polizei.

Einsatz 13 - 15.03.25 - 04
Einsatz 13 - 15.03.25 - 24
Einsatz 13 - 15.03.25 - 27
Einsatz 13 - 15.03.25 - 32
Einsatz 13 - 15.03.25 - 37

Nr. 14 am 18.03.2025, 07:05 Uhr


Wir wurden zu auslaufenden Betriebsmitteln in den Ortsteil Hetzdorf alarmiert. Vor Ort reinigten wir mehrere Straßen. Unterstützt wurden wir dabei von der Ortsfeuerwehr Hetzdorf.

Einsatz 14 - 18.03.25 - 03
Einsatz 14 - 18.03.25 - 12
Einsatz 14 - 18.03.25 - 14
Einsatz 14 - 18.03.25 - 26

Nr. 15 am 03.04.2025, 13:00 Uhr


Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurden unsere First Responder zu einem medizinischen Notfall nach Hetzdorf alarmiert.



Nr. 16 am 04.04.2025, 16:39 Uhr


Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 173 zwischen Niederschöna und Hetzdorf alarmiert. Mit uns im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Hetzdorf, Niederschöna und Oberschaar, die Abteilung First Responder, der Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber und die Polizei.

Einsatz 16 - 04.04.25 - 01
Einsatz 16 - 04.04.25 - 04
Einsatz 16 - 04.04.25 - 05
Einsatz 16 - 04.04.25 - 13
Einsatz 16 - 04.04.25 - 17

Nr. 17 am 05.04.2025, 19:36 Uhr


Wir wurden zu einer Nottüröffnung ins Ortsgebiet Halsbrücke alarmiert. Mit uns im Einsatz befanden sich die Abteilung First Responder, der Rettungsdienst und die Polizei.



Nr. 18 am 14.04.2025, 20:47 Uhr


Wiederum wurden wir zu einer Nottüröffnung ins Ortsgebiet Halsbrücke alarmiert. Mit uns im Einsatz befanden sich der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Polizei.

Einsatz 18 - 14.04.25 - 03
Einsatz 18 - 14.04.25 - 02