Freiwillige Feuerwehr Halsbrücke
Einsätze 2018
Nr. 6 am 10.04.2018, 12:06 Uhr
In Krummenhennersdorf kam es zu einem Flächenbrand an der Oberschaarer Straße. Die ca. 1.500 m² große Brandfläche konnte zügig gelöscht und ein Übergreifen der Flammen in ein angrenzendes Waldstück verhindert werden. Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren Krummenhennersdorf und Oberschaar. Da die Kräfte und Mittel ausreichten, konnten die Feuerwehren Niederschöna und Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Nr. 7 am 17.04.2018, 10:08 Uhr
Wir wurden von der FF Krummenhennersdorf auf die Halsbrücker Straße in Krummenhennersdorf zu einem umgestürzten Baum nachgefordert. Dieser zerstörte eine Stromeitung des Ortsnetzes und versperrte die Staatsstraße S 196 komplett.
Nach Freischaltung durch den Energieversorger wurde der Baum zerlegt und die Straße konnte nach Beräumung wieder frei gegeben werden. Mit
im Einsatz war noch die Polizei.
Nr. 8 am 03.05.2018, 17:24 Uhr
In einer Firma an der Hauptstraße in Halsbrücke kam es zu einem Schaltschrankbrand. Nach Abschaltung der Stromversorgung konnte dieser schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit uns im Einsatz war die
FF Krummenhennersdorf.
Nr. 10 am 09.06.2018, 11:30 Uhr
Im Gewerbegebiet Schwarze Kiefern in Tuttendorf brannte eine Hecke, wobei die Gefahr des Übergreifens auf ein angrenzendes Gebäude bestand. Diese konnte durch zügiges Eingreifen unserer Kräfte schnell gelöscht werden. Mit alarmiert waren die Feuerwehren Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf und Krummenhennersdorf sowie die Polizei.
Nächste Dienste
Einsatzabteilung
Dienstag
23.03.2021, 19:00 Uhr
Kettensägen, Zugeinrichtungen
Dienstag
06.04.2021, 19:00 Uhr
Kettensägen Praxis
Sonnabend
17.04.2021, 08:30 Uhr
Frühjahrsputz
Abteilung First Responder
Donnerstag
25.03.2021, 19:00 Uhr
Ausbildung Praxis
Sonnabend
17.04.2021, 08:30 Uhr
Frühjahrsputz
Sonnabend
24.04.2021, 08:30 Uhr
Frühjahrsputz
Kinderabteilung
derzeit ausgesetzt
Jugendabteilung
derzeit ausgesetzt
Nächste Veranstaltung:
derzeit keine
letzter Einsatz:
Nr. 05 am
15.03.2021, 06:56 Uhr
Brandmeldeanlage
Nr. 11 am 14.06.2018, 13:12 Uhr
Für den Rettungsdienst musste eine Wohnung auf der Friedrich-Engels-Straße in Halsbrücke geöffnet werden.
Nr. 12 am 25.06.2018, 10:22 Uhr
Auf der Hauptstraße (S196) in Halsbrücke auf Höhe des Sportplatzes war ein Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten und im Straßengraben liegen geblieben. WIr zogen das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn und übergaben den Fahrer dem Rettungsdienst. Die mit alarmierte Feuerwehr Niederschöna konnte daraufhin noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen. Weiterhin im Einsatz war der Rettungsdienst und die Polizei.
Nr. 13 am 29.06.2018, 19:04 Uhr
In Großschirma war ein Rehbock in eine Zisterne gestürzt und konnte sich selbstständig nicht befreien. Aus diesem Grunde wurden wir von der FF Großschirma mit unserem Schlauchboot nachgefordert. Dieses kam dann nicht mehr zum Einsatz, da ein Jagdpächter den Rehbock greifen konnte und diesen aus der Zisterne herauszog.
Nr. 14 am 04.07.2018, 13:46 Uhr
Im Bereich der Hauptstraße Nr. 3 in Halsbrücke war uns eine starke Ölverschmutzung gemeldet worden. Diese wurde zügig beseitigt.
Nr. 15 am 02.10.2018, 18:00 Uhr
Die Absicherung des Fackelumzuges im öffentlichen Verkehrsraum und die Absicherung des anschließenden Höhenfeuerwerks anlässlich des Oktoberfestes in Halsbrücke wurden durchgeführt. Es gab keine besonderen Vorkommnisse.
Nr. 16 am 13.11.2018, 14:11 Uhr
Im Bereich der Straße St. Lorenz Gegentrum in Halsbrücke war eine etwa 200 m lange Ölverschmutzung der Fahrbahn gemeldet worden. Diese wurde zügig beseitigt.
Nr. 17 am 18.11.2018, 13:58 Uhr
Auf der Alten Dresdner Straße in Conradsdorf war in einer Scheune ein Brand ausgebrochen. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehren Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf, Halsbrücke und Krummenhennersdorf konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und die Scheune gerettet werden. Im Einsatz waren 46 Einsatzkräfte mit 7 Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei.
Nr. 18 am 31.12.2018, 18:54 Uhr
Zur Unterstützung der Feuerwehren Dittmannsdorf und Hirschfeld wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Hauptstraße in Dittmannsdorf alarmiert. In Zusammenarbeit wurde die verletzte Person aus dem Unfallfahrzeug mittels hydraulischer Rettungstechnik befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der zweite Unfallbeteiligte hatte die Unfallstelle verlassen, konnte aber durch die Polizei ermittelt werden.
Hinweis zu diesen Informationen
Die hier veröffentlichten Informationen zu Einsätzen sind Beschreibungen und Erlebnisse von unseren Kameraden und nicht als Einsatzbericht zu verstehen.
Feuerwehr Halsbrücke © 2021
Hinweis zu diesen Informationen
Die hier veröffentlichten Informationen zu Einsätzen sind Beschreibungen und Erlebnisse von unseren Kameradinnen und Kameraden und sind nicht als Einsatzbericht zu verstehen.
Feuerwehr Halsbrücke © 2025