Freiwillige Feuerwehr Halsbrücke
Einsätze 2010
Nr. 19 am 25.12.2010, 14:14 Uhr
Wie am Abend vorher gab es einen Fehlalarm durch eine Brandmeldeanlage in einer Firma des Gewerbeparks „Schwarze Kiefern“ infolge technischen Defektes. Es waren weiterhin die FF Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf
und die FF Freiberg im Einsatz.
Nr. 18 am 25.12.2010, 12:02 Uhr
Infolge enormer Schneelasten war das Dach eines Kälberstalles in Halsbrücke eingestürzt. Glücklicherweise
konnten alle Kälber lebend aus den Gebäudetrümmern befreit werden. Mit im Einsatz waren die
FF Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf und die FF Freiberg.
Nr. 17 am 24.12.2010, 17:57 Uhr
Fehlalarm durch eine Brandmeldeanlage in einer Firma des Gewerbeparks „Schwarze Kiefern“ infolge eines technischen Defektes. Es waren weiterhin die FF Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf und die FF Freiberg im Einsatz.
Nr. 16 am 20.12.2010, 10:18 Uhr
Das Dach eines Lebensmittelmarktes in Halsbrücke musste von Schnee- und Eismassen befreit werden. Zur Bewältigung der Schneemassen auf der reichlich 700 m² großen Dachfläche wurden die Feuerwehren Conradsdorf / Falkenberg / Tuttendorf und Krummenhenners-
dorf nachgefordert.
Nr. 15 am 26.11.2010, 17:54 Uhr
Wir wurden zu einem Wasserschaden in die Friedrich-Engels-Straße in Halsbrücke gerufen. Als Ursache stellte sich ein nicht ordnungsgemäß geschlossener Wasserhahn in einer Leerwohnung heraus.
Nr. 14 am 23.11.2010, 16:55 Uhr
Bei rutschiger Fahrbahn wurde unser LF 16 von einem PKW überholt, welcher dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Straßengraben fuhr. Durch die Feuerwehr wurde umgehend die Absicherung der Unfallstelle im öffentlichen Verkehrsraum durchgeführt und über die Rettungsleitstelle die Polizei angefordert. Es wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Nr. 13 am 13.11.2010, 08:30 Uhr
Fällung schief stehender und im Bereich einer Telefonleitung befindlicher Bäume an der Straße St. Lorenz Gegentrum in Halsbrücke. Es gab keine besonderen Vorkommnisse.
Nr. 12 am 03.10.2010, 18:30 Uhr
Die Absicherung des Fackelumzuges im öffentlichen Verkehrsraum sowie das Abbrennen des Lagerfeuers anlässlich des Oktoberfestes in Halsbrücke wurden durchgeführt. Es gab keine besonderen Vorkommnisse.
Nr. 11 am 02.10.2010, 04:15 Uhr
Gemeldet wurde ein brennender PKw am Sportplatz in Halsbrücke. Er wurde mit zwei Hohlstrahlrohren abgelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Nr. 10 am 28.09.2010, 02:07 Uhr
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 173 bei Niederschöna. Kurz vor Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person durch den Rettungsdienst befreit, so dass lediglich noch Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt werden mussten. Im Einsatz war noch die Feuerwehr Niederschöna.
Nr. 9 am 17.09.2010, 16:37 Uhr
Ein totes Schaf musste aus der Freiberger Mulde geborgen werden. Es wurde am Ufer abgelagert und durch den Bauhof der Gemeinde beseitigt.
Nr. 8 am 16.09.2010, 09:46 Uhr
Ein Baum war infolge starker Windböen quer über die Straße "St. Lorenz-Gegentrum" gestürzt und versperrte diese komplett. Der Baum wurde zerlegt, am Straßenrand abgelagert und die Fahrbahn gereinigt.
Nr. 7 am 30.08.2010, 12:36 Uhr
Ein LKw hat auf der Straße in Richtung Freiberg durch zu knappes Vorbeifahren an einem Straßenbaum einen starken Ast abgerissen. Dieser versperrte eine Fahrbahnseite. Der Ast wurde zerlegt, am Straßenrand abgelagert und die Fahrbahn gereinigt.
Nr. 6 am 12.08.2010, 01:10 Uhr
An der Krummenhennersdorfer Straße in Oberschaar brannten ca. 500 Strohballen und mussten gelöscht werden. Ein übergreifen des Brandes auf angrenzende Gebäude konnte verhindert werden. Es waren weiterhin die Feuerwehren Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf, Oberschaar, Niederschöna, Krummenhennersdorf und Hetzdorf im Einsatz.
Nr. 5 am 19.07.2010, 11:31 Uhr
Beseitigung einer Ölspur "Am Ernst-Thälmann-Heim" in Halsbrücke.
Nr. 4 am 04.06.2010, 18:00 Uhr
Absicherung eines Lagerfeuers am 7. Lichtloch auf der Straße der Jugend in Halsbrücke.
Nr. 3 am 04.05.2010, 11:10 Uhr
Beseitigung einer durch Flüssigkeiten hervorgerufende Straßenverschmutzung auf der Hauptstraße in Halsbrücke.
Nr. 2 am 03.03.2010, 16:56 Uhr
Durch einen Anwohner wurde ohne Genehmigung ein Lagerfeuer durchgeführt. Der dabei verbrannte Müll belästigte die Nachbarschaft extrem.
Nr. 1 am 27.02.2010, 09:02 Uhr
Fällung schief stehender Bäume „Am Hammerberg“ in Halsbrücke im Auftrag der Gemeinde.
Hinweis zu diesen Informationen
Die hier veröffentlichten Informationen zu Einsätzen sind Beschreibungen und Erlebnisse von unseren Kameraden
und nicht als Einsatzbericht zu verstehen.
Feuerwehr Halsbrücke © 2021
Nächste Dienste
Einsatzabteilung
Dienstag
23.03.2021, 19:00 Uhr
Kettensägen, Zugeinrichtungen
Dienstag
06.04.2021, 19:00 Uhr
Kettensägen Praxis
Sonnabend
17.04.2021, 08:30 Uhr
Frühjahrsputz
Abteilung First Responder
Donnerstag
25.03.2021, 19:00 Uhr
Ausbildung Praxis
Sonnabend
17.04.2021, 08:30 Uhr
Frühjahrsputz
Sonnabend
24.04.2021, 08:30 Uhr
Frühjahrsputz
Kinderabteilung
derzeit ausgesetzt
Jugendabteilung
derzeit ausgesetzt
Nächste Veranstaltung:
derzeit keine
letzter Einsatz:
Nr. 05 am
15.03.2021, 06:56 Uhr
Brandmeldeanlage
Hinweis zu diesen Informationen
Die hier veröffentlichten Informationen zu Einsätzen sind Beschreibungen und Erlebnisse von unseren Kameradinnen und Kameraden und sind nicht als Einsatzbericht zu verstehen.
Feuerwehr Halsbrücke © 2025