Freiwillige Feuerwehr Halsbrücke
LF 16-TS, W 50 L
Das LF 16 W 50 gehörte zur zweiten Generation der in der DDR produzierten Löschfahrzeuge 16.
Gegenüber seinen Vorgängern zeichnete es sich durch eine erhöhte Leistung und vielseitigere Einsatzmöglichkeiten aus. Die zweistufige Feuerlöschkreiselpumpe FPH 22/8 besitzt eine Förderleistung von 2.200 l /min. Über zwei automatische Zumischvorrichtungen kann Netzwasser, Schwer- oder Mittelschaum erzeugt und über Schaumrohre ausgebracht werden. Mit seiner vielseitigen feuerwehrtechnischen Bestückung und einer Besatzung von 1:8 kann das LF 16 – TS 8 für den selbstständigen Einsatz an Brand- und Unfallstellen eingesetzt werden.
Einen noch höheren Einsatzwert erfuhr das LF 16 – TS 8 durch die Einführung der so genannten Taktischen Einheit: Tanklöschfahrzeug – Löschgruppenfahrzeug (TE TLF – LF). Dies ist eine Feuerwehrformation zur Brandbekämpfung, die mit weiteren Löschgruppen-, Tanklösch- und/oder Sonderfahrzeugen ergänzt werden kann.
Durch die vorgesehenen Besatzungsstärken für das LF 16 – TS 8 mit 1:6 und für das TLF 16 mit 1:3 sollte ein optimaler Handlungsablauf, ein kurzfristiger Einsatz des Angriffstrupps, kürzere Zeiten für den Gesamtaufbau des Löschangriffes, der gleichzeitige Einsatz mehrerer Löschmittel, eine effektive Auslastung der Feuerlöschkreiselpumpen sowie ein unkompliziertes Einfügen weiterer Kräfte und Mittel erreicht werden.
Fahrgestell | VEB IFA Kraftfahrzeugwerk Ludwigsfelde W 50 L |
Aufbau | VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde |
Funkkennung | Florian Halsbrücke 11/45/1 |
Techn. Daten | Vierzylinder-Dieselmotor |
Hubraum | 6560 cm³ |
Leistung | 125 PS (91,9 kW), bei 2.300 U/min |
Normverbrauch | 17 l Diesel / 100 km |
Höchst.-geschw. | 75 km/h |
Löschwassertank | 200 l |
Schaummitteltank | 200 l |
Besatzung | 1:8 |
Baujahr | 1982 |
Feuerwehr Halsbrücke © 2021
Nächste Dienste
Einsatzabteilung
Dienstag
23.03.2021, 19:00 Uhr
Kettensägen, Zugeinrichtungen
Dienstag
06.04.2021, 19:00 Uhr
Kettensägen Praxis
Sonnabend
17.04.2021, 08:30 Uhr
Frühjahrsputz
Abteilung First Responder
Donnerstag
25.03.2021, 19:00 Uhr
Ausbildung Praxis
Sonnabend
17.04.2021, 08:30 Uhr
Frühjahrsputz
Sonnabend
24.04.2021, 08:30 Uhr
Frühjahrsputz
Kinderabteilung
derzeit ausgesetzt
Jugendabteilung
derzeit ausgesetzt
Nächste Veranstaltung:
derzeit keine
letzter Einsatz:
Nr. 05 am
15.03.2021, 06:56 Uhr
Brandmeldeanlage
Hinweis zu diesen Informationen
Die hier veröffentlichten Informationen zu Einsätzen sind Beschreibungen und Erlebnisse von unseren Kameradinnen und Kameraden und sind nicht als Einsatzbericht zu verstehen.
Feuerwehr Halsbrücke © 2025